
Module
Gittermodul
Der Hauptteil unserer Sicherheitssysteme basiert auf Modularität. Die Teile sind aus hochwertigem Metall gefertigt und für eine längere Lebensdauer mit Comaxit beschichtet. Modulare Zäune können einfach mit Montagepfosten verbunden werden und schaffen ein komplexes Sicherheitsfeld, das auf individuellen Anforderungen basiert.




Türmodule
Die Palette der SECURFLEX-Türen wurde entwickelt, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden, einschließlich Schiebetüren mit Öffnungen bis zu 2,5 Metern ohne obere oder untere Führung, um den einfachsten Zugang zum Bearbeitungsraum zu ermöglichen. Ein umfassendes Zubehörprogramm ermöglicht unterschiedliche Sicherheitsstufen und Schließsysteme sowie Türen, die an die jeweiligen Anforderungen angepasst sind. Türmodule sind gemäß Anleitung immer uneingeschränkt einsetzbar. Jedes Türmodul könnte ohne zusätzliche Bauteile links oder rechts eingebaut und innen oder außen verbaut werden.



Lichtschrankeneinheit
Optische Sicherheitseinrichtungen erkennen eine Anwesenheit in ihrem Schutzfeld und erfordern keine Maßnahmen des Maschinenbedieners. Daher sind sie als mehr Produktion freundlicher als andere Sicherheitseinrichtungen berücksichtigt. Die Gesamtlänge des Strahlschutz kann von 0,5 m bis 70 m betragen.


Installationsbeispiel
Lichtschrankeneinheit Typ B – Aktiv-Spiegel
– Laser-Sender – Ausgang über Sicherheitsrelais, angeschlossen an Machinenschaltschrank
– Aktiv-Spiegel – für Abstände von 0,5 bis 70 m
– Stehermodule
– Sicherheitsmodul – für 1 Lichtschrankenkreis, zur Montage im Maschinenschaltschrank
- Laser-Sender
- Aktiv-Spiegel für Lichtschrankenkreis

Lichtschrankeneinheit Typ C – 1 Umlenkspiegel
– Laser-Sender – Ausgang über Sicherheitsrelais, angeschlossen an Machinenschaltschrank
– Aktiv-Spiegel – für Abstände von 0,5 bis 70 m
– Stehermodule
– Umlenkspiegel – verringert die Reichweite um 10%
– Sicherheitsmodul – für 1 Lichtschrankenkreis, zur Montage im Maschinenschaltschrank
Lichtschrankeneinheit Typ C
Dieser Beispiel zeigt zwei Lichtschrankenkreise Typ C.
Ein Laser-Kreis ist immer zwischen Laser-Sender und Aktiv- oder Passiv-Spiegel.
- Laser-Sender für den 1-ten Laserkreis
- Umlenkspiegel
- Aktiv-Spiegel für den 1-ten Laserkreis
- Laser-Sender für den 2-ten Laserkreis
- Umlenkspiegel
- Aktiv-Spiegel für den 2-ten Laserkreis

Lichtschrankeneinheiten Typ D und E – 2 oder 3 Umlenkspiegel
– Laser-Sender – Ausgang über Sicherheitsrelais, angeschlossen an Machinenschaltschrank
– Aktiv-Spiegel – für Abstände von 0,5 bis 70 m
– Stehermodule
– Umlenkspiegel – jeder Spiegel verringert die Reichweite um 10%, Typ D beinhaltet 2 und Typ E 3 Umlenkspiegel
– Sicherheitsmodul – zur Montage im Maschinenschaltschrank

Lichtschrankeneinheiten Typ D
Umfangreiche Produktionslinien erfordern mehrere Lichtschrankenkreise. Beispiel auf dem Bild zeigt 2 Lichtschrankenkreise.
Erster Kreis ist Typ C und zweiter ist Typ D. Lichtschrankenkreis Typ D beinhaltet 2 Umlenkspiegel.
- Laser-Sender für den 1-ten Laserkreis
- Umlenkspiegel
- Aktiv-Spiegel für den 1-ten Laserkreis
- Laser-Sender für den 2-ten Laserkreis
- Umlenkspiegel
- Umlenkspiegel
- Aktiv-Spiegel für den 2-ten Laserkreis

Lichtschrankeneinheiten Typ E
Kleine Produktionslinien können nur mit 1 Lichtschrankenkreis geschützt werden. Lichtschrankenkreis Typ E beinhaltet 3 Umlenkspiegel
- Laser-Sender für den Laserkreis
- Aktiv-Spiegel für den Laserkreis
- Umlenkspiegel
- Umlenkspiegel
- Umlenkspiegel